Rohstoffversorgungssystem: Stabile Versorgung, Grundlage für die Genauigkeit
Das Rohstoffversorgungssystem ist die Kernkomponente der Containermaschine mit Quadratboden , was direkt die Fluidität und Stabilität der Rohstoffe während des Formprozesses beeinflusst. Um die Formgenauigkeit zu verbessern, ist es zunächst erforderlich, die Stabilität und Konsistenz der Rohstoffversorgung zu gewährleisten.
Im Rohstoffversorgungssystem sind Druck, Temperatur und Durchfluss drei wichtige Einstellungsparameter. Durch Einstellen des Drucks der Rohstoffversorgung kann die Füllgeschwindigkeit und die Füllmenge des Rohstoffmaterials in der Formform gesteuert werden, wodurch Probleme wie unzureichende Füllung oder Überlauf vermieden werden. Gleichzeitig hat die Temperatur des Rohstoffs auch einen wichtigen Einfluss auf die Formgenauigkeit. Eine angemessene Temperatur kann die Fluidität und Plastizität des Rohstoffs gewährleisten und das Risiko einer Spannungskonzentration und Verformung während des Formprozesses verringern. Darüber hinaus kann die Einstellung der Durchflussrate die gleichmäßige Verteilung des Rohstoffmaterials während des Formprozesses sicherstellen und lokale Mangel oder Akkumulation vermeiden.
Formprozessparameter: Genauige Steuerung zur Optimierung des Formeneffekts
Formprozessparameter sind die wichtigste Verbindung zur Verbesserung der Formgenauigkeit von quadratischen Bodenbehältern. Diese Parameter umfassen die Temperatur, den Druck und die Geschwindigkeit der Formmaschine, die die Größe, Form und Materialeigenschaften des Produkts direkt beeinflussen.
Die Temperatur ist einer der kritischsten Parameter im Formprozess. Durch Einstellen der Temperatur der Formmaschine kann der Schmelz- und Verfestigungsprozess der Rohstoffe gesteuert werden, wodurch die dimensionale Genauigkeit und Oberflächenqualität des Produkts gewährleistet wird. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Rohstoffe übermäßig schmelzen, was zu Blitz und Grat führt. Während eine zu niedrige Temperatur dazu führen kann, dass die Rohstoffe nicht ausreichend verfestigt werden, was zu Verformungen und Schrumpfungen führt. Daher ist die Einstellung der Temperatur der Formmaschine nach den Merkmalen der Rohstoffe und den Anforderungen des Produkts genau der Schlüssel zur Verbesserung der Formgenauigkeit.
Zusätzlich zur Temperatur sind Druck und Geschwindigkeit auch wichtige Faktoren, die die Formgenauigkeit beeinflussen. Durch Einstellen des Drucks der Formmaschine kann der Verdichtungsgrad und die Fülldichte der Rohstoffe in der Form gesteuert werden, um die Festigkeit und Steifheit des Produkts sicherzustellen. Die Einstellung der Geschwindigkeit kann die Durchflussrate und die Füllzeit der Rohstoffe beeinflussen und die durch zu schnellen oder zu langsamen Füllung verursachten Formstoffe vermeiden.
Kühlsystem: schnelle Verfestigung, Reduzierung der Verformungseffekte
Das Kühlsystem ist eine weitere wichtige Komponente der quadratischen Bodenbehälterformmaschine. Es ist verantwortlich, die Temperatur des Produkts nach Abschluss des Formprozesses schnell zu reduzieren, damit es schnell verfestigt und geformt werden kann.
Die Temperatur und die Durchflussrate des Kühlsystems sind Schlüsselfaktoren, die den Kühlungseffekt beeinflussen. Durch die Einstellung der Temperatur des Kühlsystems kann die Kühlgeschwindigkeit und die Erstarrungszeit des Produkts gesteuert werden, wodurch Verformungen und Schrumpfungen des Produkts aufgrund thermischer Spannung vermieden werden. Gleichzeitig kann die Einstellung der Durchflussrate die gleichmäßige Verteilung des Kühlmediums zwischen Form und Produkt sicherstellen und die Kühlungseffizienz verbessern.
Im tatsächlichen Betrieb müssen die Temperatur und die Durchflussrate des Kühlsystems entsprechend der Größe, Form und Materialeigenschaften des Produkts genau eingestellt werden. Für Produkte mit großen Größen oder komplexen Formen kann es erforderlich sein, eine Zonenkühlmethode anzuwenden, um sicherzustellen, dass alle Teile vollständig abgekühlt und verfestigt werden können.